Reitunterricht in Rheinhessen und im Naheland.

Reitunterricht, Beritt und Unterricht in der klassischen Arbeit an der Hand.

Naomi Dexheimer

Über mich

Nachdem ich meine Wochenenden auf dem pädagogischen Reiterhof „Nora Ringhof“ in Flörsheim-Dalsheim verbracht habe, bin ich mit 10 Jahren zum Zucht- & Ausbildungsstall Katrin Machemer „Passion Reiten“ gewechselt.

Dort nahm ich jahrelang regelmäßig Reitunterricht und hatte das große Glück eine andere Seite des Reitsports kennenzulernen, in der vor allem die Leichtigkeit, Harmonie und die Freude an der Bewegung mit dem Partner Pferd im Mittelpunkt stehen.

Hierbei stellte ich fest, dass jedes Pferd charakterlich und in seinen Möglichkeiten eine individuell ausgerichtete Förderung benötigt.

Nach einem halbjährlichen Auslandsaufenthalt auf der MOUNTAIN-QUARTER-RANCH auf der kanarischen Insel La Palma, begann ich im Februar 2020 meine Lehre als Pferdewirtin bei „Passion Reiten“.

Lisa Fuxjäger und Katrin Machemer schulten mich in der klassischen Dressur. Mir wurden eigene Berittpferde und Reitschüler zugeteilt, die ich unter der Supervision der Beiden selbstständig ausbildete. Meine Ausbildung schloss ich als eine der Jahrgangsbesten von Rheinland-Pfalz ab und erhielt im Zuge dessen die „Graf von Lehndorff-Plakette“ der DEUTSCHEN REITERLICHEN VEREINIGUNG. Aufgrund dessen habe ich das Weiterbildungsstipendium der Begabtenförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhalten.

Nach meiner Ausbildung organisierte ich eigene Kurse (Reitkurse mit Videoanalyse, Handarbeitskurse, Working Equitation Kurse) für Erwachsene, erteilte weiterhin Reitunterricht vor allem für Reiter mit eigenem Pferd und hatte Berittpferde, die ich Katrin Machemer und externen Trainern, wie Desmond O’Brien, Dr. Diana Krischke, Roland Heiss und Ruth Giffels vorstellte.

Somit konnte ich meine Kenntnisse stetig erweitern und im September 2023 erfolgreich den Schritt in die Selbstständigkeit machen.             

Seit Januar 2024 bin ich in einer 18-monatigen Ausbildung zur DIPO-Pferdephysiotherapeutin. Im Jahr 2025 werde ich mit dem Kurs zur Pferdewirtschaftsmeisterin beginnen.

Naomi Dexheimer

Philosophie

Naomi Dexheimer

Angebot

Ich unterrichte im Umkreis von Limbach, Meisenheim, Lauterecken, Bad Kreuznach, Mainz-Bingen, Kirchheimbolanden und Alzey-Worms.

Neben dem mobilen Unterricht bei Ihnen vor Ort, besteht auch die Möglichkeit direkt bei mir am Stall (55606 Limbach) auf dem Allwetterreitplatz Reitunterricht zu nehmen. Hierfür ist eine Platznutzungsgebühr an den Betreiber zu entrichten.

Reitunterricht

  • Erfolgt in Form von Einzelunterricht bei Ihnen vor Ort.
  • Eine Einheit dauert ca. 30 bis 40 Minuten, hierbei kann nach Belieben auch die Arbeit an der Hand mit dem Reiten kombiniert werden.
  • Voraussetzungen sind eine ebene Fläche mit guten Bodenverhältnissen, Reitplatz oder Halle sind natürlich wünschenswert, aber kein Muss.
  • Jede Rasse, jeder Ausbildungsstand ist herzlich willkommen, denn gesunderhaltende Ausbildung für Mensch und Tier ist für jeden wichtig.
  • Schulpferde, die ich Ihnen zur Verfügung stellen kann, besitze ich nicht.

Unterricht Klassische Arbeit an der Hand

  • Die Einheit dauert 30 bis 40 Minuten.
  • Um Ihr Pferd auf die Arbeit unter dem Sattel vorzubereiten, zum Erlernen neuer Lektionen, zur Rekonvaleszenz oder zum Muskelaufbau bietet die Handarbeit eine sehr gute Möglichkeit Ihr Pferd zu gymnastizieren, ohne es dabei durch zusätzliches Gewicht zu belasten.
  • Des Weiteren lässt sich die Hilfengebung wunderbar aufs Reiten übertragen. Auch hier sind der Arbeit keinen Grenzen gesetzt, ob Sie nun korrekte Biegung und Stellung, Seitengänge in allen Grundgangarten oder die erste Piaffe erarbeiten wollen.
  • Sie stellt außerdem das Fundament für die Arbeit am Langen Zügel dar. Auch hier bestehen Schulungsmöglichkeiten.

Onlineunterricht

  • Die Einheit dauert 30 bis 40 Minuten.
  • Onlineunterricht bietet sich für diejenigen an, die aufgrund der Entfernung nicht die Möglichkeit haben Unterricht vor Ort zu erhalten.
  • Hierbei ist Reitunterricht und die Arbeit an der Hand möglich.

Beritt

  • Beim Bereiten Ihres Pferdes bei Ihnen vor Ort, halte ich die Kombination von Beritt und Reitunterricht für besonders sinnvoll.
  • Ich möchte, dass Sie als Team zusammenwachsen und gemeinsam lernen, damit ich in meiner Funktion als Bereiter überflüssig werde.
  • Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Ihr Pferd in der Handarbeit etc. zu schulen. Eine Kombination aller Möglichkeiten ist hier oft am zielführendsten.
  • Wir besprechen Ihre Ziele, meine Einschätzung Ihres Pferdes und erstellen daraufhin einen Trainingsplan, der jederzeit an alle Eventualitäten angepasst werden kann.
  • Für genauere Informationen ggf. auch zur Jungpferdeausbildung sprechen Sie mich gern an.